|
|
Mandolinen- und Gitarren-Ensemble |
|
Mandolinen- und Gitarren-Ensemble Leidenborn Seit Ende der 80er Jahre kam die frühere Mandolinen- und Gitarrengruppe nicht mehr regelmäßig zur Probe zusammen, sondern übte nur noch zur Vorbereitung bestimmter Auftritte. Grund waren die beruflichen Verpflichtungen der einzelnen Mitglieder, die sich zeitlich bzw. örtlich leider nicht mehr mit regelmäßigen Proben vereinbaren ließen. Im Herbst des Jahres 1992 fanden sich dann verschiedene Musikanten zusammen, die daran interessiert waren, ihre alten Kenntnisse im Mandolinenspiel wieder aufzufrischen. Im Laufe des Jahres 1993 stießen dann noch weitere Personen hinzu, die entweder bereits Kenntnisse hatten oder das Spielen auf der Mandoline von Grund auf erlernten. Die ersten Griffe begleitete Stefanie Schmitz, und Hilde Urfels kümmerte sich um die weitere Betreuung. Die Leitung oblag Hilde Urfels und Lucia Peters-Geiben gemeinsam. Einige Male konnte das Ensemble Jos Dittgen - den Dirigenten eines luxemburgischen Mandolinenorchesters - dazu gewinnen, Unterricht im Mandolinenspiel zu erteilen. Diese Aufgabe wurde später von Rainer Gresch und dann von Gustav Schläbitz übernommen, die sie aber leider wieder abgaben, weil beide aus der Eifel wegzogen. Daraufhin übernahm Hilde Urfels bis zu ihrem Tod im Sommer 2005 wieder die Leitung, die danach an Ernestine Kaut übergegangen war. Inzwischen werden die Entscheidungen im Team getroffen, Ton und Tempo werden von Mechtilde Helten angegeben. Im Laufe der Jahre hat das Mandolinen-Ensemble die Qualität und Vielfalt seiner Vorträge fortlaufend steigern können. Zur Zeit zählt es 5 Mitglieder. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Nähere Informationen bei K. Cales, 06559-403. |